Projekt im Detail

Gorilla Deutschland gGmbH

Förderempfänger

GORILLA ist ein mehrfach ausgezeichnetes Gesundheitsförderungs- und Bildungsprogramm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit den Kernpunkten Bewegung, Ernährung und Nachhaltigkeit.
Um Gesundheitsförderung im Schulalltag wirksam zu verankern, setzt GORILLA auf ein einzigartiges und in der Schweiz bereits erfolgreich etabliertes Konzept. Coole Freestyle-Sport-Profis agieren als glaubwürdige Vorbilder und Coaches. Mit ihren Skills und authentischen Persönlichkeiten öffnen sie Augen, Ohren und Herzen der Kids und motivieren so nachhaltig für einen gesunden Lebensstil. Das Programm setzt sich aus individuell abgestimmten Aktivitäten und Modulen zusammen – alles für einen gesunden, nachhaltigen und inspirierenden Schulalltag.

 

Projektbeschreibung

Das GORILLA Schulprogramm kam im Jahr 2015 über die Schweiz nach Deutschland, und wurde im Jahr 2016 auch in Österreich adaptiert. Seitdem wurden 95.000 Kinder, insbesondere durch actiongeladene Workshops für einen gesünderen Lebensstil begeistert. Das Schulprogramm setzt sich zum Ziel, 9 - 25-jährige für einen verantwortungsvollen Umgang mit sich, ihren Mitmenschen sowie den Ressourcen der Erde zu sensibilisieren. Bayernweit agierte das zweijährige Projekt ab 2020 an über 100 Schulen.
Seit dem 2016 war das Projekt in Österreich vertreten und seit dem Jahr 2018 wurde der INCLUSIA Preis (Verein INCLUSIA vergibt Preise für hervorragende Inklusionsprojekte) gewonnen. Nun soll das erfolgreiche GORILLA Schulprogramm mit einer eigenen Website und Online-Bildungsplattform ab 2023 auch nach Österreich adaptiert und lanciert werden. Das Pilotprojekt findet vorerst an drei Schulen in Salzburg, Kufstein und Innsbruck statt und soll aufzeigen, ob in einer weiteren Phase eine Skalierung an noch mehr Schulen in Österreich möglich wäre.

Ergebnis der Förderung

Die Förderung der Edith-Haberland-Wagner Stiftung trägt zur Realisierung des dreijährigen Pilotprojektes bei, in der Hoffnung, das Programm künftig weiter ausbauen zu können.