Projekt im Detail


Power for Peace (PfP) e.V.
Förderempfänger
Power for Peace (PfP) e.V. bietet soziale Trainingsmaßnahmen für Jugendliche und junge Erwachsene, Fort- und Weiterbildungen für LehrerInnen, pädagogische Fachkräfte und Informationsveranstaltungen für Eltern an und arbeitet mit Schulen, Jugendeinrichtungen, Justizvollzugsanstalten, Ministerien, Verbänden und Weiterbildungsinstitutionen zusammen.
 
Projektbeschreibung
Das Programm CHANGE! bietet konkrete Handlungsansätze für die Erziehung zu Toleranz und Demokratie gegen Gewalt, Hasskriminalität, Rechtsextrimismus, Antisemitismus, Menschen- und Fremdenfeindlichkeit und wurde für Jungen und junge Männer konzipiert, die häufig in der jeweiligen Straftat zum Ausdruck kommende Schwierigkeiten beim Umgang mit anderen und sich selbst haben.
Das erfolgreiche Programm wird in den Jugendstraf- und Arresanstalten Laufen-Lebenau, Neuburg, Nürnberg und München seit 15 Jahren regelmäßig angeboten und vom Bay. Staatsministerium der Justiz gefördert.
 
Ergebnis der Förderung
Durch die Förderung der Edith-Haberland-Wagner Stiftung kann das Programm im Jahr 2025 sinnvoll erweitert und optimiert werden.