Forum für den Wandel 2023

 Donnerstag, 20. April 2023, um 18 Uhr

Eine grundlegende Aufgabe der Edith-Haberland-Wagner Stiftung ist es, das Leben für heutige und zukünftige Generationen lebenswerter zu machen. Mit ihrem Forum für den Wandel gibt sie inspirierende Impulse und eröffnet einen Dialog über die sinnstiftende Gestaltung unserer Gegenwart und Zukunft. 

Nach unserem ersten Forum zum Thema Achtsamkeit und Meditation mit dem Hirnforscher Prof. Dr. Richard Davidson, Gründer des “Center for Healthy Minds”, wollten wir uns den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz widmen. Hierfür hatten wir den Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben, sowie die Antarktisforscher Sir Robert Swan und dessen Sohn Barney eingeladen. Aufgrund der Pandemie waren wir jedoch bedauerlicherweise gezwungen, nicht nur den ursprünglichen Termin, sondern auch den Ersatztermin abzusagen.

Deshalb freuen wir uns umso mehr, in diesem Jahr voller Elan wieder durchstarten zu können. So haben wir für Sie drei besonders interessante Sprecher eingeladen, die uns über Fakten zum Thema der Gleichberechtigung der Geschlechter informieren und zu neuen Denkansätzen inspirieren werden.

Frau Petra Gerster, ehemalige ZDF heute-Nachrichtensprecherin und mehrfach ausgezeichnete Journalistin und Autorin.

Frau Bibiana Steinhaus-Webb, ehemalige FIFA-Schiedsrichterin und erste Frau, die im deutschen Männer-Profifußball Spiele leitete.

Herr Dr. Eckart von Hirschhausen, Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen.

Mit unserem Forum am 20. April 2023 wollen wir den Wandel zu Chancengleichheit, Gleichrangigkeit und gelebter Gleichberechtigung der Geschlechter ein Stück weit vorantreiben, indem wir das Thema in einem offenen Austausch analysieren und diskutieren. Wir wollen dazu inspirieren, in diesem Sinne die Sprache als Ausdruck des Denkens sensibel einzusetzen.

 

Tickets erhältlich über München Ticket.

Zurück